Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Termine für Sternsingen 2025:

Freitag, 22.11.2024 16:30 Pfarrheim St. Josef
Sternsingen für Kinder erklärt und Anmeldung zum Sternsingen 

Mittwoch, 3.1.2025 9:30  Turmsaal
Einkleiden und Probe

Samstag, 5.1.2024 8:30 - ca. 16:00 Turmsaal
Aussendung, Gottesdienst 9:30, anschließend ziehen die Gruppen durch die Stadt

Alle Kinder sind eingeladen mitzumachen, egal ob katholisch oder nicht, Bub oder Mädchen. Du solltest mindestens Schulalter haben. Wir freuen uns sehr über ältere Jugendliche und Erwachsene, die sich als BegleiterIn zur Verfügung stellen.

Anmeldung
email: ssb.erlangen-nord-west@erzbistum-bamberg.de mit Betreff Sternsingen Baiersdorf oder telefonisch Pfarrei St.Josef Tel. 09133/2334

Bitte hinterlassen Sie Name und Telefonnummer, damit wir zurückrufen können

Was ist Sternsingen?

Sternsinger haben in unserer Pfarrei schon eine sehr lange Tradition. Seit vielen Jahren beteiligen wir uns an der Aktion Dreikönigssingen des Kindermissionswerks „die Sternsinger“ (www.sternsinger.de).

Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ ziehen Kinder, gekleidet als Könige und Königinnen, am Dreikönigstag, dem 6. Januar, durch Baiersdorf und bringen den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Stadt. Dabei schreiben sie nach altem Brauch den Segen an die Tür:

20*C+M+B+23

Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus

Im Jahr 2023 waren 40 Kinder in 12 Gruppen am Dreikönigstag unterwegs und haben dabei über 9000 € Spendengelder gesammelt.

Was passiert mit den Spenden?

Bei ihrem Besuch bitten die Sternsinger um Spenden. Die Spendengelder gehen zu 100% an die  Kinderhilfsprojekte weltweit des Kindermissionswerks „die Sternsinger“.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich für Kinder weltweit stark machen wollen, sind eingeladen, mitzumachen; egal ob katholisch oder nicht, ob Mädchen oder Junge. Die Kinder sollten aber schon in der Schule sein, da wir lange unterwegs sind. Die Gruppen werden von Erwachsenen oder älteren Jugendlichen begleitet.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Aktion als BegleiterIn unterstützen möchten.

Kinder stärken weltweit

Die Aktion Dreikönigssingen steht jedes Jahr unter einem anderen Motto und ein Beispielland mit den dortigen Projekten steht im Mittelpunkt. Die Beispiele zeigen, welche Probleme die Entwicklung von Kindern beeinträchtigen und wie sich die Projektpartner für die Kinder einsetzen. Dazu gibt es kindgerechte Informationen.  In St.Josef gibt es jedes Jahr einen Infonachmittag für Kinder zum jeweiligen Land.

Wer steckt dahinter?

Es gibt ein kleines Team von Ehrenamtlichen, die die Aktion jedes Jahr vorbereiten - Gewänder herrichten, Gruppen einteilen, Helfer finden, den Gottesdienst vorbereiten und am Dreikönigstag die Stellung halten.

Warum wir das machen? Gibt es etwas Besseres als „Segen bringen – Segen sein“?

Kontakt über unser Pfarrbüro, Stichwort Sternsinger